Hilfe

Allgemeine Informationen zur Benutzung

Spracheinstellungen

Das Webangebot wird in Deutsch, Englisch und Chinesisch angeboten. Sie können zwischen den Sprachen wechseln, indem Sie in der Navigationsleiste rechts oben auf die entsprechenden Fahnensymbole klicken.

Schriftgröße einstellen

Sie können die Schriftgröße des Webangebots über das Icon "A A" in der oberen rechten Ecke auf Normal (100%) oder Vergrößert (200%) umstellen. Bitte beachten Sie, dass sich die Zoomstufen an dem Zoomwert "Normal" (100%) orientieren. Das bedeutet, dass bei abweichender Voreinstellung in Ihrem Browser die Schriftgröße unverhältnismäßig groß oder klein erscheinen kann. Überprüfen Sie in diesem Fall den Zoomfaktor in Ihrem Browser und setzen Sie diesen ggf. zurück auf 100% (Strg + 0). Ändern Sie dann erneut die Schriftgröße über das Icon "A A".

Zoomobjekte

Viele der Titel in Sonderformaten (Leporellobücher und Schriftrollen) haben ein zusätzliches Image 0 als erstes Image des Digitalisates. Da das Image das Objekt als Ganzes zeigt, ist es extrem verkleinert. Sie können aber auch hier stufenlos zoomen und alle Details betrachten. Der Download dieses Images ist jedoch nicht möglich.

Sucheinstiege

Die Seite bietet Ihnen zwei Einstiegsmöglichkeiten: Unter dem Reiter Entdecken können Sie systematisch durch die Bestände browsen, unter dem Reiter Suche können Sie freie Suchabfragen absetzen.

Entdecken

Erscheinungszeit

Unter diesem Menüpunkt werden Ihnen alle Titel sortiert nach ihrer Erscheinungszeit präsentiert.

Vorausgewählt ist das erste Jahrhundert, zu dem Titel verfügbar sind. Sie können die Auswahl ändern, indem Sie auf eines der anderen Jahrhunderte klicken. Klicken Sie anschließend auf eine der angebotenen Jahreszahlen eine Zeile darunter, erhalten Sie alle Titel aus dem entsprechenden Jahr.

Die Wortwolke rechts neben der Trefferliste setzt sich aus verschiedenen Erscheinungsjahren zusammen. Wählen Sie einen der Einträge aus, werden Ihnen alle Treffer aus dem entsprechenden Jahr angezeigt.

Titel

Unter diesem Menüpunkt werden Ihnen alle Titel alphabetisch nach Haupttitel sortiert präsentiert.

Vorausgewählt ist der Buchstabe A. Sie können die Auswahl ändern, indem Sie auf einen der anderen Buchstaben in der Liste klicken. Unter der Buchstabenliste erscheint die Titelliste für den entsprechenden Buchstaben, aus der Sie einen Titel wählen können.

Bitte beachten Sie, dass Umlaute und diakritische Zeichen unter dem Grundbuchstaben sortiert werden.

Die Wortwolke auf der rechten Seite setzt sich sowohl aus ausgewählten originalschriftlichen Titeln als auch aus enthaltenen Werken zusammen. Wählen Sie einen der Einträge aus, werden Ihnen alle Treffer mit diesem Titel angezeigt.

Autor/Person

Unter diesem Menüpunkt werden Ihnen alle Titel alphabetisch nach Autor/Person sortiert präsentiert.

Vorausgewählt ist der Buchstabe A. Sie können die Auswahl ändern, indem Sie auf einen der anderen Buchstaben in der Liste klicken. Unter der Buchstabenleiste erscheint die Personenliste für den entsprechenden Buchstaben, aus der Sie eine Person wählen können.

Bitte beachten Sie, dass Umlaute und diakritische Zeichen unter dem Grundbuchstaben sortiert werden.

Die Wortwolke auf der rechten Seite setzt sich aus ausgewählten originalschriftlichen Personennamen zusammen. Klicken Sie auf einen der Einträge, werden Ihnen alle Titel angezeigt, die von dieser Person verfasst oder herausgegeben worden sind.

Suche

Freie Suche

In der freien Suche werden sowohl bibliographische Daten als auch Sprungmarken (= Inhaltsverzeichnisse der Digitalisate) durchsucht.

Um eine Suche auszulösen, schreiben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in lateinischer Umschrift oder chinesischer/japanischer Originalschrift in das Eingabefeld und klicken Sie auf den Button Suchen.

Wenn Sie Ihre Suchbegriffe in lateinischer Schrift eingeben und JavaScript in Ihrem Browser nicht blockiert haben, werden Ihnen von der Autovervollständigung Indexeinträge vorgeschlagen. Klicken Sie auf eine dieser Zeichenketten, um direkt danach zu suchen.

Die Wortwolke auf der rechten Seite beinhaltet ausgewählte Titel, Personen, Orte und Verlage in Originalschrift. Ein Klick auf einen der Einträge löst eine Suche nach dem jeweiligen Begriff aus.

Suche Autor/Person

Wenn Sie unter der Suchmaske auf Autor/Person klicken, wird Ihre Suche auf Personen eingeschränkt. Ansonsten gelten dieselben Regeln wie in der freien Suche.

Suche Titel

Wenn Sie in der Suchmaske auf Titel klicken, wird Ihre Suche auf Titel und enthaltene Werke eingeschränkt. Ansonsten gelten dieselben Regeln wie in der freien Suche.

Suche Signatur

Wenn Sie in der Suchmaske auf Signatur klicken, wird Ihre Suche auf Signaturen eingeschränkt. In der Signaturensuche können keine Suchoperatoren verwendet werden. Die Eingabe wird immer als Phrase interpretiert.

Allgemeine Hinweise zur Eingabe von Suchbegriffen

Suche mit transkribierter, lateinischer Schrift

Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Diakritische Zeichen (z.B. à) und deutsche Umlaute (ä, ö, ü,) werden auf ihren Grundbuchstaben zurückgeführt, d.h. à → a, ä → ae, ö → oe, ü → ue. Des Weiteren gilt ß → ss, d.h. ß und ss werden in einer Suchanfrage nicht unterschieden.

Suchoperatoren

Wenn Sie mehrere Begriffe hintereinander eingeben, werden diese automatisch durch AND miteinander verknüpft.

Alternativ können Sie Begriffe auch mit den Booleschen Operatoren OR oder AND NOT verknüpfen. Bei der Verwendung von OR erhalten Sie Treffer mit mindestens einem der gesuchten Begriffe, bei AND NOT Treffer, die den ersten Begriff enthalten, den zweiten jedoch nicht.

Mit der Phrasensuche können Sie nach einer festen Wortfolge suchen. Setzen Sie hierzu den Ausdruck in doppelte Anführungszeichen (" "), z.B. "qian fo".

Verwenden Sie Wildcards, um mit einer Suchanfrage verschiedene Schreibweisen eines Begriffs zu berücksichtigen. Wildcards sind Platzhalter, die stellvertretend für beliebige Zeichen eingesetzt werden können. Das Sternchen (*) steht für beliebig viele alphanumerische Zeichen, das Fragezeichen (?) für genau ein Zeichen am Wortanfang, am Wortende oder auch im Wortinneren. Eine Suche nach kacho ga* liefert z.B. auch kacho gashiki, ka-cho gaden und kacho gafu. Eine Suche mit Cod.sin.* liefert alle Signaturen, die mit Cod.sin. beginnen.

Trefferliste und „Mehr zum Titel“

Als Ergebnis Ihrer Suchanfrage erhalten Sie eine Liste aller Treffer mit Vorschaubild. Sowohl das Vorschaubild als auch der Titel verlinken auf das dazugehörige Digitalisat.

Haben Sie eine Suchanfrage abgeschickt, können Sie in einem zweiten Schritt Ihre Trefferliste mit Hilfe von Facetten einschränken. Klicken Sie hierzu auf eine der Facetten aus den Bereichen Erscheinungszeitraum, Sprache, Titel, Autor / Person, Verlagsort, Verlag. Ein erneuter Klick auf die Facette deaktiviert sie wieder.

Möchten Sie mehr zu einem Titel erfahren, klicken Sie auf den Button Mehr Informationen zum Titel unterhalb der Verfasserangabe. Es öffnet sich ein neues Fenster, das alle verfügbaren Metadaten zu diesem Titel in transkribierter und Originalschrift bereithält. Über die Pfeiltasten links unten können Sie durch die Trefferliste navigieren.

Viewer-Anzeige der Titel

Der Viewer zeigt die Images in einer stufenlos zoombaren Ansicht. Für die Anpassung der Bildansicht und die Navigation innerhalb eines Digitalisates bietet der Viewer zahlreiche Funktions- und Steuerschaltflächen. Vgl. hierzu die Hilfe zum Viewer in den Digitalen Sammlungen.

Bitte beachten Sie: Bei Leporellobücher und Schriftrollen, zu denen es zusätzlich noch ein Image 0 als erstes Image des Digitalisates gibt, welches das Objekt als Ganzes zeigt, ist kein Download für dieses Image möglich.

温泉小言 神道名目類聚抄 性理大全書 廿二史攷異. 16 玉襷 楞嚴正脉 大雅堂畫法 本朝古今銘盡 锺吕傳道集 從政遺規 江戶職人歌合 浮世画譜. 2 唐詩選 新編楊曾地理家傳心法捷訣一貫堪輿 本草求真. 10 京名所案内記 親鸞聖人御一代記図会 鑑草 古詩源 心の種 都鄙問答 天文管窺抄 晚笑堂竹莊畵傳 昌黎先生詩集注 春秋疑義 乘查筆記 秘書廿八種. 13, Di 13 ce : 高士傳 農政全書. 14 太平記 評皇券牒 閱微草堂筆記. 1, Di 1 : 灤陽消夏錄, Juan 1-3 商売百物語一癖話 三省錄 大清咸豐七年歲次丁己時憲書 名畫譜. [2] 文昌帝君陰隲文勸戒編 心簡齋集錄 御製全史詩 絵本故事談 五經集字 史通通釋 妙術博物筌 金石姻緣 江南通志 [牧牛圖] 増字百倍早引節用集 新編楊曾地理家傳心法捷訣一貫堪輿 東坡事類 小山林堂書畫文房圖錄 小笠原流躾方百ヶ條 紅票 秘書廿八種. 14, Di 14 ce : 楚史檮杌, 晉史乘 修心訣 陳姑追舟 [南音] 笠翁一家言全集. 4, 笠翁偶集 三省錄 寄傲山房塾課新增)幼學故事瓊林 大清一統志表 鈐林必携 湖海樓叢書 世事百談 本草求真. 8 趙匡胤賣華山 清閟閣全集 增補萬病回春 尸子 看病書 農政全書. 1 皇淸經解 南華眞經解 玉日[の]宮御遺狀[状]記 考古圖 原人論發微錄 上諭 續畫品錄 訂補建撕記圖 宋名臣言行錄 山海經箋疏 對聯集成 草閒堂新編小史警寤鐘 西招圖略 韓文公文抄 辰巳婦言 広象棋譜 新草字引大成 増補印盡 讀杜心解 名數畫譜 震雷記[雷震記] 浮世画譜. 2 Zōtei 華英通語 新訂孝經論文鈔 唐大詔令集 清閟閣全集 景岳全書 重刊人子須知資孝地理心學統宗 連璧古狀揃倭鑑 廿二史攷異. 30 恒軒所見所藏吉金錄 續画品